Der beschriebene Schaden wird häufig durch Bockkäfer verursacht.

Die Bockkäfer umfassen mehrere Arten, von denen nur wenige unmittelbar für den Holzbau von Bedeutung sind. Sie können als Frischholzinsekten mit dem Holz verbaut worden sein oder als Trockenholzinsekt das Holz neu befallen haben.

 

Eine besondere Bedeutung kommt dem Hausbockkäfer zu. Dieser lebt im trockenen Nadelholz und führt dort zu starken Zerstörungen. Häufig wird dieses Insekt in den Hölzern von Dächern vorgefunden.

Dort zerstört es das Innere des Balkens, während nach außen eine dünne Holzschicht verbleibt. Das Ausmaß eines Befalls wird daher häufig erst nach dem Entfernen der Oberfläche erkennbar.

Ergebnis

Sie können einen Schritt zurückgehen, und den Vorgang korrigieren.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an mich.

 

Schritt zurück - eMail - beenden


Da diese Schnellerkennung nur zur Orientierung dient und keine Bestimmung ersetzt, kann für Ihr Ergebnis keine Gewährleistung übernommen werden. Es wird angeraten, einen Sachverständigen zu befragen, der auch das Ausmaß des Befalls feststellen kann.