Der beschriebene Schaden wird durch Braunfäulepilze verursacht.

Braunfäulepilze kommen häufig in Gebäuden vor. Sie zerstören das Holz und führen zu Festigkeitsverlusten.

Häufige Vertreter an verbautem Holz sind: der Echte Hausschwamm, der Braune Kellerschwamm, Porenschwämme und Blättlinge.

Da von dem Echten Hausschwamm eine erhöhte Gefährdung ausgeht, sollte bei einem Befall durch Braunfäule die Pilzart bestimmt werden, damit der  Echte Hausschwamm von anderen holzzerstörenden Pilzen unterschieden werden kann.
Ergebnis

Sie können einen Schritt zurückgehen, und den Vorgang korrigieren.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an mich.

 

Schritt zurück - eMail - beenden


Da diese Schnellerkennung nur zur Orientierung dient und keine Bestimmung ersetzt, kann für Ihr Ergebnis keine Gewährleistung übernommen werden. Es wird angeraten, einen Sachverständigen zu befragen, der auch das Ausmaß des Befalls feststellen kann.